AKTUELL

Der Engstlenalp-Bus nimmt seinen Betrieb wieder auf!

Nach einigen Umstellungen des Angebotes vom Engstlenalp-Bus verkehrt dieser ab Samstag, 5. Juli 2025 wieder täglich ab 4 Personen von Innertkirchen Grimseltor nach Engstlenalp.

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.

RESERVATION

Aufgrund dessen, dass die Kurse mittels Kleinbussen durchgeführt werden, verkehren diese explizit nur auf Voranmeldung und ab 4 Personen. Die Reservation/Voranmeldung ist bis am Vortag um 16.30 Uhr per Telefon oder e-mail erforderlich.

Tel. +41 33 550 50 50
info@meiringen-hasliberg.ch

FAHRPLAN

Täglich ab 4 Personen vom 5. Juli bis 26. Oktober 2025
Innertkirchen, Grimseltor - Engstlenalp
Innertkirchen, Grimseltor 09.30
Engstlenalp10.08
Engstlenalp - Innertkirchen, Grimseltor
Engstlenalp 15.40 17.10
Innertkirchen, Grimseltor 16.20 17.50
Alle Kurse verkehren nur auf Voranmeldung ab 4 Personen. Voranmeldungen am Vortag bis 16.30 Uhr.
Reservationen unter Telefon 033 / 550 50 50 oder per Mail an info@meiringen-hasliberg.ch

Keine Sitzplatzgarantie.

Rollstühle müssen ebenfalls bis am Vortag um 16.30 Uhr angemeldet werden.

TARIFE

Erwachsene einfache Fahrt CHF 26.00
Kinder 6-16 Jahre einfache Fahrt CHF 18.00
Kinder bis 6 Jahre fahren gratis
Tickets sind im Bus oder der Tourist Information Grimseltor in Innertkirchen erhältlich.
Halbtax, GA, SBB Tageskarten sowie Junior- und Kinder-Mitfahrkarten sind nicht gültig. Keine weiteren Ermässigungen.

HORIZONTWEG

Alpen tower - Balmeregghorn - Tannalp - Engstlenalp

(Wanderzeit 3.5h, Strecke: 9.7km, begehbar von Mitte Juni bis Ende Oktober)

Fahren Sie mit der Gondelbahn bis zum Alpen tower. Geniessen Sie auf der Bergwanderung vorbei am Tannensee das einmalige Bergpanorama und die eindrückliche Bergblumenpracht. Angekommen in Engstlenalp können Sie sich im Bus zurücklehnen und auf der Rückfahrt nach Innertkirchen entspannen.

ALPHÜTTE ROSSBODEN

Gemütlichkeit mit gutbürgerlicher Küche

Willkommen in der Alphütte Rossboden auf Engstlenalp, 1'840 Meter über Meer, eingebettet in der einmaligen Natur zwischen Alpwiesen und dem Engstlensee. Sie erreichen diesen einzigartigen Ort zu Fuss oder mit dem Bike über diverse Wanderwege von der Berner- und Obwaldnerseite her, mit Privatauto auf der gebührenpflichtigen Bergstrasse nach Engstlenalp oder lassen sich bequem vom öffentlichen Verkehr chauffieren.

Geniessen Sie in der Alphütte Rossboden liebevoll zubereitete Gerichte - im Herbst zum Beispiel Wildspezialitäten aus einheimischer Jagd. Schlemmen Sie vom hausgemachten Kuchen und anderen feinen Desserts und gönnen Sie sich Zeit für sich selber bei einem Kaffee oder feinen Glas Wein.

Die Rossbodenhütte ist bis ca. Mitte Oktober für Sie geöffnet. Die Gastgeberin Nina Haldimann und ihr Team freuen sich auf Sie.

Kontakt: +41 33 972 50 27 oder per Mail an rossboden@meiringen-hasliberg.ch

SCHWING- UND ÄLPLERFEST

Das Schwing- und Älplerfest Engstlenalp 2025 ist auf den 10. August 2025 verschoben und finden NEU bei der Turnhalle Unterbach statt.

SCHAUKÄSEREI

Von der Milch zum fertigen Käse

Lernen Sie eine der modernsten Alpkäsereien im Kanton Bern kennen und erleben Sie die Käseproduktion hautnah mit. Da wird auch Molke und «Wiggefisch» (Käsekörner) direkt aus dem Käsechessi probiert. Degustation von Milch, Mutschli, Alpkäse und Hobelkäse.

Anfang Juni bis Ende September
Ab 09.00 Uhr geöffnet. Käsefabrikation nur morgens.
Tel. +41 33 975 00 43

KONTAKT

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg

Twing 365L
CH-6084 Hasliberg Wasserwendi
T +41 33 550 50 50
info@meiringen-hasliberg.ch